Geomantie im RuhrgebietDAS RUHRGEBIET - Ein Schlüssel zur Geomantie |
Geomantie im Ruhrgebiet
DAS
RUHRGEBIET - Ein Schlüssel zur Geomantie
Eine
1000jährige geomantische Landschaftsstruktur im nordwestlichen
Ruhrgebiet
Kapitel 0
Einleitung |
| 0.0 | Was ist Geomantie ? | |
| 0.1 | Historisches zur Geomantie | |
| 0.2 | Schatten der Vergangenheit | |
| 0.3 | Ein neuer Anfang | |
| 0.4 | Mathematisches | |
| 0.5 | Zu dieser Studie | |
| 0.6 | Zur Landschaft | |
| 0.7 | Zur Landschaftsstruktur | |
| 0.8 | Premiere |
Kapitel 1
Zwei besondere Punkte in Bottrop |
Kapitel 2
Die Trappe-Linie |
| 2.0 | Die Koordinatenstrecke | |
| 2.1 | Die Verlängerung der Koordinatenstrecke | |
| 2.2 | Objekte auf der Verlängerung | |
| 2.3 | Der Geometer Trappe | |
| 2.4 | Die Trappe-Linie |
Kapitel 3
Die Quadrierungslinie und die Grundlinie |
Kapitel 4
Teilungen auf der Grundlinie |
Kapitel 5
Die Quadratur |
Kapitel 6
Die Grundgitter |
Kapitel 7
Erzeugte Gitter |
Kapitel 8
Die Sechseck-Konstruktion |
| 8.0 | Die Ableitung der Sechseck-Konstruktion | |
| 8.1 | Die Sechseck-Konstruktion um Essen | |
| 8.2 | Das Essener Münster als Mittelpunkt | |
| 8.3 | Objekte auf der Sechseck-Konstruktion | |
| 8.4 | Die Verbindung nach Duisburg |
Kapitel 9
Die Fünfeck-Konstruktion |
| 9.0 | Die Ableitung der Fünfeck-Konstruktion | |
| 9.1 | Die Fünfeck-Konstruktion in Mülheim | |
| 9.2 | Objekte auf der Fünfeck-Konstruktion |
Kapitel 10
Die RUHR - Konstruktion |
Kapitel 11
Die Bilanz |
Ergänzungen |
Anhang 1
KARTEN DES WESTLICHEN RUHRGEBIETES |
| KARTE 1 |
| KARTE 2 |
| KARTE 3 |
| Grundkarte |
| Geographisches Gitter |
| Gitter 1 - Teilung 1/1 |
| Gitter 1 - Teilung 1/2 |
| Gitter 1 - Teilung 1/4 |
| Gitter 1 - Teilung 1/8 |
| Gitter 1 - Teilung 1/16 |
| erzeugtes Gitter 1:2 - Teilung 1/8 |
Anhang 2
ABLEITUNG DER ABSTANDSTEILUNGEN UND DES GRUNDGITTERS 1 |
Anhang 3
KOORDINATEN DER ORTE IM NORDWESTLICHEN RUHRGEBIET |
Anhang 4
HISTORISCHES ZUM RUHRGEBIET |
|
252
Seiten, davon 116 in Farbe 163 Bilder Herstellung
und Verlag: ISBN 9783755742111 Ladenpreis: 24 Euro |
| 220
Seiten, davon 128 in Farbe 253 Bilder Herstellung
und Verlag: ISBN 9783756204687 Ladenpreis: 27 Euro |