Copyright © Klaus Piontzik
INHALTSVERZEICHNIS
Seite | ||
0 | Einführung | 8 |
Teil 1 | Eine Symbolanalyse von Heiden | 9 |
1 | Die evangelische Kirche in Heiden | 9 |
1.1 | Der Standort | 9 |
1.2 | Der Hauptbau | 10 |
1.3 | Der Turm | 11 |
1.4 | Die Sonnenuhr | 12 |
2 | Bauhütte und ihre Symbole | 13 |
2.1 | Turmdächer | 13 |
2.2 | Turmknöpfe | 16 |
2.3 | Wetterfahnen | 18 |
2.4 | Fazit für Heiden | 20 |
3 | Vier-Elemente-Plätze | 21 |
3.1 | Die Konstruktion | 21 |
3.2 | Essener Dom - Beispiel für einen Vier-Elemente-Platz | 22 |
3.2.1 | Ansatz 1: Der Aufbau der Kirche | 25 |
3.2.2 | Ansatz 2: Objekte am Kirchengebäude | 26 |
3.2.3 | Ansatz 3: Die unmittelbare Umgebung der Kirche | 27 |
3.2.4 | Ansatz 3a: Die klassische Elementezuordnung | 28 |
3.2.5 | Ansatz 4: Die komplette Umgebung der Kirche | 29 |
3.3 | Elementezuordnung | 30 |
4 | Innenbeschreibung der Kirche | 32 |
4.1 | Innenansicht | 32 |
4.2 | Das Abendmahl | 33 |
4.3 | Der Ätherpunkt | 34 |
5 | Die Darstellung der Göttin | 35 |
5.1 | Die Erdgöttin | 35 |
5.2 | Die Himmelsrichtungen | 35 |
5.3 | Die weibliche Trinität | 39 |
5.4 | Heros und Mensch | 40 |
5.5 | Der Weg des Menschen | 40 |
5.6 | Der Weg des Christus | 42 |
5.7 | Zusammenfassung - Mensch und Christus | 43 |
6 | Der Stadtplatz von Heiden | 45 |
6.1 | Der Stadtplatz früher | 45 |
6.2 | Der Stadtplatz heute | 46 |
6.3 | Aspekte des Stadtplatzes | 46 |
6.4 | Die Hella | 48 |
6.5 | Die Brunnenanlage | 50 |
6.5.1 | Interpretation | 50 |
6.5.2 | Die Stufen des Lebens | 51 |
6.5.3 | Die heilige Hochzeit | 53 |
6.5.4 | Strukturen der Welt | 53 |
6.6 | Die Krone der Erkenntnis | 54 |
6.6.1 | Hotel Krone | 54 |
6.6.2 | Die kosmische Trinität | 55 |
6.6.3 | Die Krone der Erkenntnis | 56 |
7 | Wappen | 57 |
7.1 | Das Wappen von Heiden | 57 |
7.2 | Die Flagge der Schweiz | 57 |
8 | Freimaurer ? | 58 |
8.1 | Symbolebenen | 58 |
8.2 | Erkenntnisgrade | 59 |
8.3 | Signatur | 59 |
8.4 | Bilanz für die Freimaurerei | 61 |
9 | Historisches | 62 |
10 | Energetische Kreisläufe | 63 |
11 | Verbindungen | 64 |
12 | Gesamtkonstruktion | 65 |
13 | Der Baum der Erkenntnis | 68 |
14 | Fazit | 69 |
Teil 2 | Spiralanalyse von Heiden | 70 |
1.1 | Liste der Orte vom Sonnenring - (Koordinaten) | 70 |
1.1.1 | Erklärung zur Tabelle | 70 |
1.1.2 | Die Tabelle der 50 Orte | 70 |
1.1.3 | Liste der zusätzlichen 24 Orte - (Koordinaten) | 73 |
1.2 | Grundlage Spirale - Inneres Koordinatensystem | 75 |
1.2.1 | Erste Spiralachse | 75 |
1.2.2 | Zweite Spiralachse | 76 |
1.2.3 | Hilfssystem | 78 |
1.3 | Spiralansatz | 80 |
1.3.1 | Funktionsbildung | 80 |
1.3.2 | Funktionale Darstellung | 83 |
1.3.3 | Mathematischer Ansatz | 84 |
1.4.1 | Lineare Spirale - 50 Orte | 85 |
1.4.1.1 | Ansatz | 85 |
1.4.1.2 | 1000 m Betrachtung | 86 |
1.4.1.3 | 750 m Betrachtung | 87 |
1.4.1.4 | 600 m Betrachtung | 88 |
1.4.1.5 | 400 m Betrachtung | 89 |
1.4.1.6 | 300 m Betrachtung | 90 |
1.4.1.7 | Bilanz | 90 |
1.4.2 | Lineare Spirale - 74 Orte | 91 |
1.4.2.1 | Ansatz | 91 |
1.4.2.2 | 1000 m Betrachtung | 92 |
1.4.2.3 | 750 m Betrachtung | 93 |
1.4.2.4 | 500 m Betrachtung | 94 |
1.4.2.5 | 300 m Betrachtung | 95 |
1.4.2.6 | Bilanz | 95 |
1.5.1 | Logarithmische Spirale - 50 Orte | 96 |
1.5.1.1 | Ansatz | 96 |
1.5.1.2 | 1000 m Betrachtung | 98 |
1.5.1.3 | 850 m Betrachtung | 99 |
1.5.1.4 | 500 m Betrachtung | 100 |
1.5.1.5 | Bilanz | 100 |
1.5.2 | Logarithmische Spirale - 74 Orte | 101 |
1.5.2.1 | Ansatz | 101 |
1.5.2.2 | 1000 m Betrachtung | 103 |
1.5.2.3 | 500 m Betrachtung | 104 |
1.5.2.4 | 100 m Betrachtung | 105 |
1.5.2.5 | Bilanz | 105 |
1.6 | Quadratische Spirale - 74 Orte | 106 |
1.6.1 | Ansatz | 106 |
1.6.2 | 750 m Betrachtung | 107 |
1.6.3 | 500 m Betrachtung | 108 |
1.6.4 | Bilanz | 108 |
1.7 | Spiralauswertung der 50 Orte vom Sonnenring | 109 |
1.8 | Spiralauswertung aller 74 Orte vom Sonnenring | 112 |
1.9 | Bilanz | 116 |
1.9.1 | Konzentrische Struktur | 116 |
1.9.2 | Zusammenfassung der Auswertung | 117 |
1.9.3 | Gesamtsicht | 118 |
120
Seiten, davon 76 in Farbe 110 Bilder Herstellung
und Verlag: ISBN 9783756215683 Ladenpreis: 17 Euro |