Neues aus UMMO

Riss in der Matrix - Erklärt!

Copyright © Klaus Piontzik


INHALTSVERZEICHNIS

    Seite
     
  Danksagung 14
     
  Vorwort von Werner Betz 15
   
  Vorgeschichte 17
     
  Einführung 20
     
  Seite 1 und 2 23
     
     
Teil 1 Physikalisch, kosmologische Weltsicht  
     
1 Wahrnehmung 25
1.1 Äußerer Reiz 25
1.1.1 Beispiel 1: Farben und Wärme 26
1.1.2 Beispiel 2: Elektrisches Licht von Leuchtstofflampen 26
1.1.3 Beispiel 3: Das Fernsehen 26
1.1.4 Beispiel 4: Optische Täuschungen 27
1.1.5 Beispiel 5: Der physikalische Feldbegriff 27
1.2 Sinne, Wahrnehmungsorgane, Sensoren 30
1.2.1 Liste der menschlichen Sinne 30
1.3 Sensor und Reizerfassung 31
1.3.1 Signalerfassung 32
1.3.2 Signalumformung 32
1.4 Reizerfassung 33
1.5 Signalumformung 34
1.6 Reiz-Weiterleitung 35
1.7 Speicherung und Auswertung 36
1.8 Erleben 38
1.8.1 Sensorische Wahrnehmung 39
1.8.2 Sensorische Wahrnehmungs-Funktion W 40
1.8.3 Sensorisches Erleben der Welt 41
1.9 Begriffszuordnung 42
1.10 Bilanz: Wahrnehmung 44
1.10.1 Erlebnisebene 44
1.10.2 Externe Sensoren 44
1.11 Der Fehler in unserer Interpretation 45
1.11.1 Punkte und Intervalle 46
1.11.2 Dimensionen 47
1.11.3 Channeling 49
     
2 Dimensionssphären 49
2.1 Definition: Dimensionssphäre 50
2.2 Dimensionsachsen und Dimensionssphären 50
2.3 Sphärenrichtungen 53
2.4 Sphärenwinkel 54
2.4.1 Definition: Elementarwinkel 55
     
3 Zeit 55
3.1 Zeitachse 57
     
4 Lichtgeschwindigkeit 59
4.1 Folgerung: Lichtstäbe an UFOs 59
4.2 Kosmische Raumzeit 60
     
5 Raum 61
5.1 Gequantelter Raum und die Zahl Pi 61
5.1.1 Folgerung: Quarkmodell, String-Theorie 62
5.2 Multiversum 63
5.3 6-dimensionaler Raum 64
5.4 Ansatz: Inversions-Raum 65
5.5 Inversion von räumlichen Achsen 66
5.5.1 Drehungen 68
5.5.2 7-dimensionale Raumfahrt 68
5.6 Referenzsysteme 69
5.7 Interstellare Raumfahrt 69
5.8 Andere Arten der Raumfahrt 72
5.9 Flugbahnen 73
5.10 Fluggeräte 76
5.10.1 Energieerzeugung 78
5.10.1.1 Folgerung: Kernfusion 78
5.10.2 Navigation 78
5.10.3 Computer 79
5.10.4 Inversion der Raumschiffmasse 79
5.10.5 Folgerung: Interstellare Raumfahrt 82
5.10.6 Magnetfeld 83
     
6 Elementarteilchen 84
6.1 Folgerung: Elementarteilchen 86
6.2 Unterschiede in der Sicht von Elementarteilchen 87
6.3 Replikatoren 88
     
7 Beschaffenheit des Raumes aus Materie 90
7.1 Bilanz 94
7.2 Konsequenz für SETI 95
     
8 Polarität der Masse 96
8.1 Ummo 96
8.2 Lilor 97
8.3 Bilanz 102
8.4 Dunkle Materie? 102
8.5 Schwarze Löcher? 103
8.6 Urknall? 104
8.7 Folgerung: Universum 107
     
9 Anomalien zwischen Gewicht und Masse 107
9.1 Prüfung 108
9.2 Bilanz 110
     
10 Gravitationskonstante 110
10.1 Folgerung: Gravitationskonstante 110
     
11 Gravitation und Wärme 111
11.1 Ansatz 113
11.2 Bilanz 114
     
12 Einheitliche Feldtheorie 115
12.1 Folgerung: Einstein und die Quantenmechanik 118
12.2 Bilanz 118
12.3 Folgerung: Schwarze und Weiße Löcher 118
     
13 Feinstoffliche Ebenen und nukleare Strahlung 119
13.1 Folgerung: Radioaktive Strahlung 121
     
14 Gefahren der universellen Kernkraft 122
14.1 Folgerung: UFOs über Atomanlagen 122
14.2 Alien Allianzen 124
14.2.1 Gutartige Allianzen 124
14.2.2 Bösartige Allianzen 126
     
15 Überlichtschnelle Teilchen 127
15.1 Folgerung: Überlichtschnelle Teilchen 128
     
16 Computer 128
16.1 Unterschiede der Computer 129
16.2 Operationelle Basis 129
16.3 Verstärkerschaltkreise und Rechenschaltkreise 130
16.4 Die Grundstruktur des Titan-Speichers 131
16.5 Dateneingang und Ausgang der Computer 134
16.6 Folgerung: Recheneinheiten und Titanspeicher 135
16.6.1 Recheneinheiten 135
16.6.2 Titanspeicher 135
16.6.3 Bilanz 136
16.6.4 Folgerung: Zeitliche Entwicklungsunterschiede 137
     
17 Mathematik der Ummiten 137
17.1 Zahlen 137
17.2 Mathematische Operatoren 138
17.3 Weitere Symbole 139
17.4 Tetravalente Logik 140
     
18 Kosmos und Antikosmos 141
18.1 Antikosmos 143
     
19 Mikro- und Makrokosmos 147
     
20 Die biogenetische Basis des Kosmos 148
20.1 Genetischer Code 149
20.2 Chromosomen 151
20.3 Mutationen 155
20.4 Krypton-Atome 157
20.5 Funktion der Krypton-Atome 159
20.6 86 doppelte Krypton-Atome 160
20.7 Informationsaufnahme aus der Umgebung 162
20.7.1 Wasserstoffwellenlänge 163
20.8 Evolutionszweige 165
20.9 Phylogenese 170
20.10 Resonanzübertragung 173
20.11 Biogenetische Grundlage 174
     
21 Universen und Lebewesen 177
21.1 Spezies in der Galaxie 178
21.2 Spezielle Spezies 180
21.2.1 Die Grays 180
21.2.1.1 Folgerung: Grays 180
21.2.2 Die Großen Blonden (Nordics) 181
21.2.3 Die Ummiten 182
21.3 Ancient Aliens 187
21.3.1 Folgerung: Ancient Aliens 189
21.4 Kontakte 189
21.5 Alien-Stützpunkte 191
21.6 Abduktionen 192
     
22 Besondere Ereignisse und Phänomene 196
22.1 Roswell 196
22.2 Men in Black 196
22.3 Viehverstümmelungen 197
22.4 Kornkreise 197
22.5 Portale und Wurmlöcher 198
22.5.1 Bermudadreieck 198
22.5.2 Wurmlöcher 198
22.5.3 Portale 199
22.6 Black Knight 199
22.7 Dyson-Sphäre 200
22.8 Der Mond 200
22.9 Der Mars 200
22.10 Leben im Sonnensystem 201
22.11 Terraforming 201
22.12 Corona 201
     
23 Wissenschaft und Spiritualität 203
23.1 Folgerung: Wissenschaften 204
23.2 Gnoseologie der Ummiten 204
23.3 Ontologie der Ummiten 207
23.4 Irdische Sprache und ummitische Logik 210
     
     
Teil 2 Spirituell, kosmologische Weltsicht  
     
24 Versuch Kenntnisse von „Gott“ zu generieren 212
24.1 Der Gottesbegriff 213
24.2 Die Urquelle 213
24.2.1 Die Wirklichkeit 217
24.2.1.1 Das Sein 217
24.2.1.2 Dimensionales Sein 218
24.2.1.3 4-wertige Logik 219
24.3 Kollektive Psyche 220
24.3.1 Der Psi-Raum 222
24.3.1.1 Krypton-Atome im Gehirn 223
24.3.1.2 Kanäle zur Kollektiven Psyche 224
24.4 Individuelle Seele 230
24.4.1 Der psychische Raum 231
24.5 Vereinigung aller Menschen 233
24.6 Moralische Gesetze 236
24.7 Die ummitische Sicht der Menschheit 238
24.7.1 Psychovirus 240
24.8 Irdische moralische Regeln 241
24.8.1 Die Freiheit des Einzelnen 242
24.8.1.1 Folgerung: Abtreibung und Waffen 243
24.8.1.2 Homosexualität und Gender 244
24.8.1.3 Rausch 244
24.8.2 Die Freiheit eines Volkes 244
24.8.3 Raubtiere in Menschengestalt 245
24.9 Indeterminismus und freier Wille 246
24.10 Das Problem der Abtreibung 248
24.11 Telepathie 258
24.12 Grenzeffekte 261
24.13 Wahrnehmung der Zeit 263
24.14 Eschatologie des Todes 265
24.14.1 Der Tod eines Menschen 266
24.14.2 Der Tod des Universums 272
24.15 Rekonformierung 273
24.16 Regelkreis für Lebewesen 275
24.17 Lebewesen und Orthogenese 278
24.18 Die Funktion des Menschen im Universum 287
24.19 Folgerung: Urquelle 288
24.20 Folgerung: Künstliche Intelligenz 289
24.21 Folgerung: Persönlichkeit 291
     
25 Der Kosmische Rat 292
25.1 Folgerung: Aufbau des Universums 294
     
26 Wahrsagen und Hellsehen 295
26.1 Wahrsagen 295
26.2 Hellsichtigkeit 295
26.3 Folgerung: Wahrsagen, Akasha-Chronik 296
     
27 Meisterausbilder und göttlicher Mensch 297
27.1 Folgerung: Relativierung der Religionen 298
27.2 Der göttliche Mensch 298
27.3 Der Jesus von Ummo 309
27.4 Jesus Christus 316
27.4.1 Folgerung: Jesus Christus 326
27.5 Das Grabtuch von Turin 326
27.5.1 Fälschungen 332
27.5.1.1 Erster Versuch 332
27.5.1.2 Zweiter Versuch 333
27.5.1.3 Dritter Versuch 334
27.5.1.4 Das Feuer 335
     
28 Merkaba 339
28.1 Folgerung: Merkaba 340
     
29 Spirituelle und technologische Entwicklung 341
29.1 Situation der Menschheit 342
29.2 Die Motive der Ummiten 347
29.3 Nichteinmischung 349
29.4 Eventuelle Machtergreifung 357
29.5 Folgerung: Vorbereitung der Menschheit 363
     
30 Reinigung der Erde 363
30.1 Folgerung: Reinigung der Erde 364
30.2 Folgerung: Evakuierungen 365
30.3 Reinkarnation 366
30.4 Folgerung: Reinkarnation 367
     
31 Eine Chronik der Zerstörungen auf der Erde 368
31.1 Folgerung: Reinigungen 368
     
32 Abschließende Analyse 370
32.1 Jean de Rignies 370
32.2 Identitäten 371
32.3 Physikalische Konsequenzen 371
32.4 Spirituelle Konsequenzen 373
32.5 Entwicklungsgeschichtliche Konsequenzen 373
32.6 Unterschiede 374
32.7 Bilanz 376
     
  Literaturverzeichnis 378
     
  Liste der wichtigsten Ummo-Briefe 381
     
  Liste aller Themen (Jean de Rignies) 390
     
  Liste der sortierten Themen (Riss in der Matrix) 392
     
  Ummitische Maße  
  1) Zeitmaße 395
  2) Längenmaße 396
  3) Weitere Einheiten 396
  4) Daten zum Planeten Ummo 396
     
  Kleines ummitisches Wörterbuch 398
     
  Über den Autor 408
     

 

Neues aus UMMO

Bei Amazon kaufen

Ancient Mail Verlag

412 Seiten
55 Bilder

Herstellung und Verlag:
Ancient Mail Verlag, Groß-Gerau

ISBN 978-3-95652-328-1

Ladenpreis: 22,90 Euro

Der Autor - Klaus Piontzik